Unklare Rauchentwicklung
Feuer mittel (F2)
Zugriffe 2169
|
eingesetzte Kräfte
|
Einsatzbericht
Anwohner verbrennen Gartenabfälle
26.08.2017 Sittensen (as). Noch kurz vor der Mitgliederversammlung der Sittenser Feuerwehr mussten Sie gegen 16.15 Uhr, am Samstagnachmittag zu einem Brandeinsatz ausrücken. Im Waldheim-Osteufer hatte ein aufmerksamer Bürger eine starke Rauchentwicklung bei einem Wohnhaus gemeldet.
Umgehend rückten die Wehren Sittensen und Tiste zu Einsatzstelle aus. Bei Eintreffen des ersten Löschfahrzeugs war klar, dass Anwohner Gartenabfälle verbrannt hatten. Sie wurden aufgefordert, sofort das Feuer zu löschen. Für die Feuerwehr waren keine Maßnahmen erforderlich. Nach rund einer halben Stunde war der Einsatz beendet. Vorsorglich war auch ein Rettungswagen vor Ort, der gleich wieder zurück in die Wache fahren konnte.
In diesem Zusammenhang weiß die Feuerwehr daraufhin, dass das Verbrennen von Gartenabfällen nicht erlaubt ist. Dies kann dazu führen, dass der Feuerwehreinsatz dem Verursacher in Rechnung gestellt wird.
Diese Website nutzt Cookies. Wenn sie die Website weiter nutzen möchten, stimmen sie der Verwendung von Cookies zu.