Brennt Wohnung MIG (Alarmübung)


Feuer mittel - Menschenleben in Gefahr (F2-Y)
Zugriffe 386
Einsatzort Details

Volkensen OT Nindorf, Nindorf
Datum 24.10.2025
Alarmierungszeit 18:24 Uhr
Alarmierungsart DME LF 20/16
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Sittensen
Feuerwehr Klein Meckelsen
  • TLF 16/24 (22-21-31)
  • Kdow (22-17-31)
Feuerwehr Elsdorf
  • TLF 3000 (21-21-21)
  • MTW (21-19-21)
  • HLF 20 (21-48-21)
Feuerwehr Weertzen
  • TSF (21-40-47)
  • LF 8 (21-43-47)
Feuerwehr Rüspel - Volkensen - Nindorf
  • TSF-W (21-41-25)
Feuerwehr Frankenbostel
  • TSF (21-40-23)
Samtgemeinde Zeven
  • Stellv. GemBm Zeven (21-02-03)
Feuer mittel - Menschenleben in Gefahr (F2-Y)

Einsatzbericht

Volkensen OT Nindorf. Freitagabend wurden die Feuerwehren Rüspel-Volkensen-Nindorf, Elsdorf, Klein Meckelsen, Frankenbostel, Weertzen und Sittensen mit dem Stichwort „Brennt Wohnung“ nach Nindorf alarmiert. Dass es sich bei diesem Szenario um eine Übung handelte, stellten viele Feuerwehrleute erst beim Eintreffen an der Einsatzstelle fest - denn auch das Ausrücken zu realistischen Umständen sollte geübt werden. Angekommen an dem leerstehenden Wohnhaus galt es insgesamt 12 Personen aus dem Gebäude zu retten und anschließend das „Feuer“ (mit Hilfe von Nebelmaschinen simuliert) zu löschen. Bei dieser Übung galt es Herausforderungen, wie die Wasserversorgung, Ordnung des Raumes (Aufstellung der Fahrzeuge) und die Kommunikation zwischen Digital- und Analogfunk zu koordinieren. Das LF 20 aus Sittensen und das Tanklöschfahrzeug aus Klein Meckelsen lieferten Löschwasser im Pendelverkehr an die Rückseite des Gebäudes.

Im Anschluss an der Einsatzübung trafen alle Feuerwehrleute im Feuerwehrhaus in Rüspel ein, um bei Bratwurst und Kaltgetränken eine Manöverkritik in entspannter Atmosphäre abzuhalten.

Text u. Bilder: FF Sittensen u. C. Müller, stellv. Gemeindepressesprecher Zeven

 

sonstige Informationen

Einsatzbilder

Sponsoren Wärmebildkamera

 

  

Notruf 112