Einsatzberichte 2014
|
März |
Nr. 10
|
04.03.2014 22:28Uhr
|
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA)
Sittensen, Stader Straße
|
|
Feuermeldung |
|
|
Alarmierungszeit 04.03.2014 um 22:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen +++ Polizei
Einsatzbericht Gegen 22.28 Uhr löste in einem Supermarkt in der Stader Straße die Brandmeldeanlage aus. Nach Erkundung des Gebäudes konnte Entwarnung gegeben werden, es handelte sich um einen Fehlalarm. Nach rund 30 Minuten konnte der Einsatz wieder beendet werden.
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 9
|
21.02.2014 12:30Uhr
|
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA)
Sittensen, Westerböhmen
|
|
Feuermeldung |
|
|
Alarmierungszeit 21.02.2014 um 12:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen
Einsatzbericht Kurz nach der Alarmierung wurden die Digitalenmeldempfänger nochmals ausgelöst mit der Meldung "Abspannen". Es handelte sich um einen Fehlalarm, der Einsatz konnte wieder beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 8
|
08.02.2014 07:36Uhr
|
Feuer klein (F1)
Hamersen
|
|
brennt Radlader |
|
|
Alarmierungszeit 08.02.2014 um 07:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen +++ Feuerwehr Hamersen
Einsatzbericht Wir wurden am Samstagmorgen zu einem Radladerbrand alarmiert. Nach eintreffen war das Feuer bereits durch die Feuerwehr Hamersen mit einem Feuerlöscher gelöscht.
Details ansehen
|
Nr. 7
|
04.02.2014 01:31Uhr
|
Feuer groß (F3)
Sittensen, Am Sportplatz
|
|
Feuer in der Mensa |
|
|
Alarmierungszeit 04.02.2014 um 01:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen +++ Feuerwehr Klein Meckelsen +++ Feuerwehr Zeven +++ Feuerwehr Tiste +++ Abschnittsleiter Zeven 99-03-21 +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ stellv. GemBM Sittensen 22-02-02 +++ Gerätewagen Messtechnik
Einsatzbericht
Sittensen(as). Mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften rückte die Feuerwehr in der Nacht zum Dienstag gegen 1.30 Uhr zu einem Feuer an der Kooperative Gesamtschule in Sittensen an. Aus ungeklärter Ursache ist es im Außenberiech der Mensa zu einem Feuer gekommen. Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Sittensen, Tiste und Klein Meckelsen gingen sofort unter Atemschutz gegen das Feuer vor.
Der dort abgestellte Papiercontainer ist Komplet in Flammen auf und auch die Kühlaggregate blieben von den Flamen nicht verschont. Zwischendurch wurde immer wieder mit der Wärmebildkamera kontrolliert ob sich noch Glutnester in der Zwischendecke befinden. Nach rund 90 Minuten konnte „Feuer aus“ gemeldet werden. Anschließend wurde der gesamte Mensabereich mit dem Druckbelüfter belüftet. Die vorsorglich alarmierte Drehleiter aus Zeven konnte die Einsatzstelle wieder Verlassen, da durch das schnelle Eingreifen eine Ausbreitung auf den gesamten Dachstuhl verhindert werden konnte. Zur Breitstellung für die Einsatzkräfte war auch ein Rettungswagen vor Ort.
Abschließend wurden die Räume durch die Mannschaft des Gerätewagens Messtechnik, des Gefahr und Umweltzuges überprüft, ob sich Giftige Gase in den Räumen befinden. Dieses konnte aber nicht festgestellt werden und der Unterricht konnte wie gewohnt stattfinden. Insgesamt waren 80 Einsatzkräfte mit 12 Fahrzeugen vor Ort. Bis in die frühen Morgenstunden wurde noch eine Brandwache abgestellt. Die Ermittlungen zur Brandursache hat die Polizei aufgenommen.
Bericht: A.Schröder (SG-Pressewart Sittensen)
Details ansehen
|
Nr. 6
|
01.02.2014 13:14Uhr
|
Technische Hilfeleistung - Straßenverunreinigung (THS)
Sittensen, Königshofallee
|
|
Kraftstoffspur im Ort |
|
|
Alarmierungszeit 01.02.2014 um 13:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen
Einsatzbericht Am Samstagmittag wurde der Feuerwehr eine Kraftstoffspur in der Konigshofallee gemeldet. Diese erstreckte sich bis zur Straße Am Waldbad. Nachdem die Spur mit Bindemittel ab gestreut wurde konnten die Einsatzkräfte nach rund 90 Minuten wieder einrücken.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 5
|
26.01.2014 20:02Uhr
|
Feuer klein (F1)
Hamersen, Alte Schulstraße
|
|
Schornsteinbrand |
|
|
Alarmierungszeit 26.01.2014 um 20:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen +++ Feuerwehr Hamersen
Einsatzbericht Am Sonntagabend den 26. Januar wurden wir gemeinsam mit der Ortsfeuerwehr Hamersen zu einem Schornsteinbrand alarmiert. Nach eintreffen der ersten Kräfte war kein Feuer zu sehen, der Bereich des Schornsteins wurde noch mit der Wärmebildkamera kontrolliert und Anschließend konnten die Kräfte wieder Einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 4
|
21.01.2014 13:45Uhr
|
Technische Hilfeleistung groß (TH2)
Sittensen
|
|
größere Öl-Spur |
|
|
Alarmierungszeit 21.01.2014 um 13:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen +++ Feuerwehr Klein Meckelsen +++ Feuerwehr Tiste
Einsatzbericht Sittensen(as). Zu einer größeren Öl-Spur kam es am 21. Januar in Sittensen auf mehreren Straßen in der Ortsmitte. Da zunächst nicht klar war, wie groß die Verunreinigung ist, ist zuerst die Feuerwehr Sittensen alarmiert worden. Nach Erkundung wurde festgestellt, dass die Verunreinigung doch größer ist, dann sind die Feuerwehren Tiste und Klein Meckelsen nachalarmiert worden. Diese unterstützten dann die Sittenser Einsatzkräfte beim Abstreuen der Öl-Spur. Nach rund 90 Minuten konnte der Einsatz der Feuerwehren, die mit 6 Fahrzeugen und 20 Mann im Einsatz waren beendet werden. Die Ermittlungen der Ursache hat die Polizei aufgenommen.
Bilder: Heidrun Meyer
Details ansehen
|
Nr. 3
|
16.01.2014 17:07Uhr
|
Verkehrsunfall
K 219, Hamersen - Sothel
|
|
eingeklemmte Person |
|
|
Alarmierungszeit 16.01.2014 um 17:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Hamersen(as). Donnerstagabend gegen kurz nach 17.00 Uhr kam es auf der Kreisstraße 219 zwischen Hamersen und Sothel zu einem schweren Verkehrsunfall. Der Fahrer eines BMW ist aus ungeklärter Ursache mit seinem Fahrzeug gegen einen Baum geprallt und wurde in seinem Pkw eingeklemmt und schwer Verletzt. Die Feuerwehr aus Sittensen konnte die Person schnell mittels hydraulischen Rettungsgeräts befreien. Anschließend wurde der Insasse mit dem Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle noch aufgeräumt, nach rund 45 Minuten konnte der Einsatz dann beendet werden. Die Einsatzkräfte waren mit drei Fahrzeugen vor Ort.
Für die Rettungs- und Bergungsarbeiten musste die Kreisstraße voll Gesperrt werden. Die Ermittlungen zur Unfallursache hat die Polizei aufgenommen.
Details ansehen
|
Nr. 2
|
06.01.2014 12:09Uhr
|
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA)
Sittensen, Up´n Kamp
|
|
Feuermeldung |
|
|
Alarmierungszeit 06.01.2014 um 12:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen
Einsatzbericht Gegen 12.10 Uhr wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in den Up´n Kamp gerufen. Aufgrund von angebrannten Essen wurde ein Rauchmelder ausgelöst. Nach weiterer Erkundung konnte der Einsatz wieder beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 1
|
02.01.2014 04:57Uhr
|
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA)
Sittensen, Hansestraße
|
|
Feuermeldung |
|
|
Alarmierungszeit 02.01.2014 um 04:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen
Einsatzbericht Gegen 4.57 Uhr wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Hansestraße gerufen. Nach Erkundung des Bereichs, wo der Melder ausgelöst hat, konnte Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich um einen Fehlalarm.
Details ansehen
|
Diese Website nutzt Cookies. Wenn sie die Website weiter nutzen möchten, stimmen sie der Verwendung von Cookies zu.