Schwerer Verkehrsunfall, unklare Lage
Technische Hilfeleistung - Unfall 1 (THU1)
Zugriffe 3151
|
eingesetzte Kräfte
|
Einsatzbericht
Schwerer Verkehrsunfall auf der Hansalinie
Feuerwehr befreit eingeklemmte Person
10.07.2017 – Sittensen (as). Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Montagabend gegen 17 Uhr auf der BAB 1, zwischen Hamburg und Bremen in Höhe der Anschlussstelle Sittensen. Ein 43jähriger PKW-Fahrer aus Osnabrück kam laut Polizei beim Durchfahren einer Kurve in der Auffahrt ins Schleudern und verlor die Kontrolle über seinen Mitsubishi. Der PKW geriet über die drei Fahrstreifen und wurde auf dem zweiten Überholfahrstreifen von einem herannahenden PKW am Heck erfasst. Ein weiterer PKW, VW Passat, konnte nicht mehr ausweichen und touchierte einen Mercedes. Der Fahrer des Mitsubishi wurde in seinem Fahrzeug schwer verletzt eingeklemmt.
In dem Mercedes waren drei Insassen, zwei Erwachsene und ein Kind, sie wurden leicht Verletzt. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes wurden Sie von der Feuerwehr Sittensen medizinisch erstversorgt. Die eingeklemmte Person musste mit hydraulischem Rettungsgerät aus dem Wrack befreit werden. Sicherheitshalber wurde Schaum eingesetzt, um ein Entzünden der ausgetretenen Betriebsstoffe zu verhindern. Anschließend versorgte der Rettungsdienst, die insgesamt vier verletzten Personen und verbrachte sie in umliegende Krankenhäuser.
Die Einsatzkräfte gelangten sehr schnell an die Einsatzstelle, da sie sich direkt an der Anschlussstelle befand. Die Fahrbahn in Richtung Bremen musste für den Verkehr voll gesperrt werden. Nach über einer Stunde war der Einsatz für die Feuerwehr beendet. Neben der Feuerwehr Sittensen waren auch drei Rettungswagen, ein Notarzt und ein Krankentransportwagen zur Erstversorgung vor Ort. Die Ermittlungen zur Unfallursache hat die Polizei aufgenommen.
sonstige Informationen
Einsatzbilder
Quelle oder weiterführende Informationen
Polizeimeldung Presselink |
Diese Website nutzt Cookies. Wenn sie die Website weiter nutzen möchten, stimmen sie der Verwendung von Cookies zu.