Einsatzberichte 2014
|
Juni |
Nr. 30
|
27.06.2014 21:42Uhr
|
Feuer klein (F1)
L130, Sittensen - Ramshausen
|
|
unklare Rauchentwicklung |
|
|
Alarmierungszeit 27.06.2014 um 21:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen +++ Polizei
Einsatzbericht Feuerwehr löscht illegales Lagerfeuer
Lengenbostel(as). Gegen 21.40 Uhr, am Freitagabend bemerkten besorgte Anwohner im Bereich des Nütteler Weges eine unklare Rauchentwicklung, sie riefen sofort den Notruf. Die daraufhin alarmierte Feuerwehr aus Sittensen konnte auf der Anfahrt schon starke Rauchschwaden ausfindig machen, diese entpuppten sich allerdings als illegales Lagerfeuer an der Landesstraße 130, Sittensen Richtung Ramshausen.
Bei einer Privatfeier eines Motorradklubs wurde ein Feuer entzündet und alte Reifen mit verbrannt, diese führten zu der starken Rauchentwicklung. Mit einem C-Rohr und etwas Wasser wurde das Feuer umgehend gelöscht. Nach rund 30 Minuten konnte der Einsatz wieder beendet werden und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden.
Bericht: A. Schröder (Samtgemeindepressewart Sittensen)
Bilder: Feuerwehr Sittensen
Details ansehen
|
Nr. 29
|
18.06.2014 17:43Uhr
|
Feuer klein (F1)
Sittensen, Industriestraße
|
|
Nachlöscharbeiten |
|
|
Alarmierungszeit 18.06.2014 um 17:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen
Einsatzbericht Feuer in Getreidetrocknungsanlage: Vier Feuerwehren im Einsatz
Sittensen(as). Gegen kurz vor 16 Uhr kam es am Mittwochnachmittag in der Industriestraße zu einem Feuer. Dort kam es aus ungeklärter Ursache zu einem Entstehungsbrand in einer Getreidetrocknungsanlage. Arbeiter hatten bemerkt, wie dichter rauch aus den Schornsteinen drang und sofort den Notruf abgesetzt.
Nach eintreffen der ersten Kräfte ging ein Trupp unter Atemschutz und mit einem C-Rohr in das Gebäude vor. Mit der Wärmebildkamera konnte eine erhöhte Temperatur in der Anlage festgestellt werden. Mit reichlich Wasser wurde der Behälter, in dem sich Getreide befand, abgelöscht. Nach rund einer Stunde waren vorerst die Glutnester gelöscht und es blieb ein Fahrzeug zur Brandwache vor Ort. Durch das schnelle Eingreifen der eingesetzten Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden.
Gegen 17.45 Uhr wurde nochmals Alarm für die Feuerwehr Sittensen ausgelöst, da sich noch weitere Glutnester in einem anderen Behälter angefunden haben. Dieser wurde auch noch mal mit Wasser abgelöscht, somit war das Feuer dann aus und der Einsatz war für die Sittenser Feuerwehrleute gegen 18.30 Uhr beendet. Im Einsatz waren die Feuerwehren Sittensen, Tiste, Hamersen und Klein Meckelsen mit rund 55 Einsatzkräften. Zusätzlich war noch ein Rettungswagen zur Absicherung für die Einsatzkräfte vor Ort, dieser konnte aber wieder abrücken.
Die Ermittlungen zur Brandursache hat die Polizei aufgenommen.
Bericht: Alexander Schröder (Samtgemeindepressesprecher Sittensen)
Details ansehen
|
Nr. 28
|
18.06.2014 15:56Uhr
|
Feuer groß (F3)
Sittensen, Industriestraße
|
|
Feuer in Getreidetrocknungsanlage |
|
|
Alarmierungszeit 18.06.2014 um 15:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen +++ Feuerwehr Klein Meckelsen +++ Feuerwehr Tiste +++ Feuerwehr Hamersen +++ Abschnittsleiter Zeven 99-03-21 +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ stellv. GemBM Sittensen 22-02-02
Einsatzbericht Feuer in Getreidetrocknungsanlage: Vier Feuerwehren im Einsatz
Sittensen(as). Gegen kurz vor 16 Uhr kam es am Mittwochnachmittag in der Industriestraße zu einem Feuer. Dort kam es aus ungeklärter Ursache zu einem Entstehungsbrand in einer Getreidetrocknungsanlage. Arbeiter hatten bemerkt, wie dichter rauch aus den Schornsteinen drang und sofort den Notruf abgesetzt.
Nach eintreffen der ersten Kräfte ging ein Trupp unter Atemschutz und mit einem C-Rohr in das Gebäude vor. Mit der Wärmebildkamera konnte eine erhöhte Temperatur in der Anlage festgestellt werden. Mit reichlich Wasser wurde der Behälter, in dem sich Getreide befand, abgelöscht. Nach rund einer Stunde waren vorerst die Glutnester gelöscht und es blieb ein Fahrzeug zur Brandwache vor Ort. Durch das schnelle Eingreifen der eingesetzten Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden.
Gegen 17.45 Uhr wurde nochmals Alarm für die Feuerwehr Sittensen ausgelöst, da sich noch weitere Glutnester in einem anderen Behälter angefunden haben. Dieser wurde auch noch mal mit Wasser abgelöscht, somit war das Feuer dann aus und der Einsatz war für die Sittenser Feuerwehrleute gegen 18.30 Uhr beendet. Im Einsatz waren die Feuerwehren Sittensen, Tiste, Hamersen und Klein Meckelsen mit rund 55 Einsatzkräften. Zusätzlich war noch ein Rettungswagen zur Absicherung für die Einsatzkräfte vor Ort, dieser konnte aber wieder abrücken.
Die Ermittlungen zur Brandursache hat die Polizei aufgenommen.
Bericht: Alexander Schröder (Samtgemeindepressesprecher Sittensen)
Bilder: Feuerwehr Sittensen
Details ansehen
|
Nr. 27
|
06.06.2014 00:57Uhr
|
Technische Hilfeleistung - Straßenverunreinigung (THS)
BAB1, Sittensen - Elsdorf
|
|
Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall |
|
|
Alarmierungszeit 06.06.2014 um 00:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Sittensen(as). In der Nacht zum 06. Juni gegen 1.00 Uhr kam es auf der Autobahn 1, kurz vor der Anschlussstelle Elsdorf zu einem Verkehrsunfall mit einem Kühllaster. Dieser hat aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und ist mit samt seinem Anhänger auf die Seite umgestürzt.
Der Fahrer wurde glücklicherweise nur leicht Verletzt und wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr Sittensen wurde alarmiert, um auslaufende Betriebsstoffe ab zu streuen. Denn ein Teil des Tankinhaltes ist auf der Autobahn ausgelaufen, dieser musste großflächig mit Ölbindemittel ab gestreut werden. Nach rund 90 Minuten konnten die Feuerwehrleute den Einsatz beenden.
Ermittlungen zur Unfallursache hat die Polizei aufgenommen. Die Autobahn wurde für die Rettungs- und Bergungsarbeiten in Fahrtrichtung Bremen voll Gesperrt. Die Bergungsarbeiten gingen bis in die frühen Morgenstunden.
Bericht und Bilder:
Alexander Schröder
(Samtgemeindepressesprecher Sittensen)
Video Nonstop News:
https://www.youtube.com/watch?v=64ytyUDl3iM&feature=youtu.be
Details ansehen
|
Nr. 26
|
04.06.2014 10:59Uhr
|
Feuer klein (F1)
BAB1, Rastanlage Ostetal Süd
|
|
brennt Anhänger |
|
|
Alarmierungszeit 04.06.2014 um 10:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen +++ Polizei
Einsatzbericht Sittensen(as). Zu einem brennenden Anhänger wurde die Feuerwehr Sittensen am Mittwochvormittag gegen 11 Uhr gerufen. Nach erster Meldung sollte ein Pferdeanhänger beim Autohof in Sittensen brennen. Nach Erkundung des ersten Fahrzeugs war nichts zu finden. Anschließend wurde die Rastanlage Ostetal abgesucht, dort ist die Polizei fündig geworden. Es war ein Pferde Lkw, dort waren die Bremsen etwas heiß geworden. Das Feuer selbst war schon gelöscht, wurde aber nochmals von der Feuerwehr mit ausreichen Wasser gekühlt. Nach rund 45 Minuten konnte der Einsatz dann auch beendet werden.
Details ansehen
|
Mai |
Nr. 25
|
29.05.2014 08:03Uhr
|
Verkehrsunfall
BAB1, Rastanlage Ostetal Süd
|
|
VU näheres nicht bekannt |
|
|
Alarmierungszeit 29.05.2014 um 08:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Nach rund drei Minuten wurden die Digitalenmeldeempfänger nochmals ausgelöst mit der Meldung "Abspannen". Somit war kein Einsatz mehr erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 24
|
26.05.2014 11:39Uhr
|
Kraftfahrzeugbrand groß (FK2)
BAB 1 , Heidenau - Sittensen
|
|
brennt LKW, Sattelzug |
|
|
Alarmierungszeit 26.05.2014 um 11:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen +++ Feuerwehr Heidenau +++ Feuerwehr Hollenstedt +++ Feuerwehr Tostedt +++ Feuerwehr Welle
Einsatzbericht Sittensen/Heidenau(as). Am Montagvormittag kam es auf der Autobahn 1 zwischen Heidenau und Sittensen zu einem Lkw Brand. Ein mit Holzbrettern beladener Sattelzug geriet aus ungeklärter Ursache in Brand. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand bereits der Sattelzuganhänger in Flammen. Die zuerst eingesetzten Feuerwehren aus Hollenstedt, Tostedt, Welle, und Heidenau sind schon mit den Löscharbeiten begonnen.
Die Feuerwehr Sittensen wurde nachalarmiert um Wasser und an die Einsatzstelle zu schaffen dieses wurde mittels Pendelverkehr von der nahe gelegenen Raststätte durchgeführt. Um noch besser an die Glutnester heran zu kommen wurden die Holzbretter abgeladen und am Seitenstreifen nochmals abgelöscht. Im weiteren Verlauf wurde der Anhänger noch eingeschäumt um ein erneutes Entzünden zu vermeiden
Die Zugmaschine konnte glücklicherweise noch gerettet werden, aber am Anhänger entstand vermutlich Totalschaden. Der Fahrer blieb zum Glück unverletzt. Die Feuerwehr Sittensen konnte nach rund 3 Stunden die Einsatzstelle verlassen.
Die Autobahn musste für die Löscharbeiten und aufgrund der starken Rauchentwicklung für mehrere Stunden in beide Richtungen gesperrt werden. Die Ermittlungen zur Unfallursache hat die Polizei aufgenommen.
Bericht und Bilder: Alexander Schröder (Pressesprecher der Samtgemeindefeuerwehr Sittensen)
Details ansehen
|
Nr. 23
|
17.05.2014 10:39Uhr
|
Kraftfahrzeugbrand klein (FK1)
Sittensen, Stader Straße
|
|
brennt Pkw |
|
|
Alarmierungszeit 17.05.2014 um 10:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen
Einsatzbericht Wir brauchten nicht mehr ausrücken, da sich der Einsatz erledigt hatte.
Details ansehen
|
Nr. 22
|
16.05.2014 10:46Uhr
|
Technische Hilfeleistung groß (TH2)
Sittensen, Stader Straße
|
|
Öl-Spur |
|
|
Alarmierungszeit 16.05.2014 um 10:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen +++ Feuerwehr Lengenbostel +++ Polizei
Einsatzbericht Am Vormittag wurden wir zu einer Straßenverunreinigung in die Stader Straße alarmiert. Dort kam es aus ungeklärter Ursache zu einer Ölspur diese erstreckte sich über die Gesamte Fahrbahn und wurde mittels Bindemittel abgestreut. Anschließend wurde die Fahrbahn durch eine Spezialfirma gereinigt. Nach rund 45 Minuten konnte der Einsatz wieder beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 21
|
10.05.2014 20:35Uhr
|
Technische Hilfeleistung klein (TH1)
Sittensen, Waldheim Osteufer
|
|
Baum droht zu fallen |
|
|
|
April |
Nr. 20
|
27.04.2014 02:57Uhr
|
Technische Hilfeleistung klein (TH1)
Sittensen, Ostegrund
|
|
Notfall hinter verschlossener Tür |
|
|
Alarmierungszeit 27.04.2014 um 02:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Wir wurden Sonntagmorgen gegen 3.00 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz in den Ostegrund alarmiert. Dort hatte der Rettungsdienst uns angefordert um eine verschlossene Tür zu öffnen. Nach eintreffen der Feuerwehr öffneten die Bewohner doch selbstständig die Tür. Nach rund 30 Minuten konnte der Einsatz beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 19
|
24.04.2014 17:11Uhr
|
Technische Hilfeleistung - Straßenverunreinigung (THS)
Sittensen, Stader Straße
|
|
Öl-Spur |
|
|
Alarmierungszeit 24.04.2014 um 17:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen +++ Polizei
Einsatzbericht Am späten Nachmittag wurden wir zum zweiten Einsatz des Tages alarmiert. Auf der Stader Straße in höhe der BAB Brücke ist es nach einem Fahrzeug defekt zu einer Straßenverunreinigung gekommen. Die Ölspur wurde mittels Bindemittel abgestreut. Nach rund 30 Minuten konnte der Einsatz wieder beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 18
|
24.04.2014 08:26Uhr
|
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA)
Sittensen, Stader Straße
|
|
Feuermeldung |
|
|
Alarmierungszeit 24.04.2014 um 08:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen
Einsatzbericht Nach rund vier Minute wurden die Digitalen Meldeempfänger nochmals ausgelöst mit der Meldung "Abspannen". Damit war der Einsatzauftrag aufgehoben.
Details ansehen
|
Nr. 17
|
22.04.2014 21:06Uhr
|
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA)
Sittensen, Westerböhmen
|
|
Feuermeldung |
|
|
Alarmierungszeit 22.04.2014 um 21:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen
Einsatzbericht Nach rund einer Minute wurden die Digitalen Meldeempfänger nochmals ausgelöst mit der Meldung "Abspannen". Damit war der Einsatzauftrag aufgehoben.
Details ansehen
|
Nr. 16
|
13.04.2014 02:32Uhr
|
Feuer mittel (F2)
Sittensen, Bahnhofstraße
|
|
brennen Mülltonen am Gebäude |
|
|
Alarmierungszeit 13.04.2014 um 02:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen +++ Polizei
Einsatzbericht Sittensen(as). Zum erneuten Mülltonnenbrand kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen 2.30 Uhr in der Bahnhofstraße. Dieses mal standen bei eintreffen der Feuerwehr wieder einige Mülltonnen an einer Hauswand in Brand.
Durch das schnelle eingreifen der Feuerwehrleute konnte der Brand zügig unter Kontrolle gebracht werden. Ein Trupp ging unter Atemschutz ins Gebäude vor um zu kontrollieren wie weit sich das Feuer schon ausgebreitet hat. Mit der Wärmebildkamera wurde immer wieder überprüft ob sich noch Glutnester am Gebäude befinden. Nach rund 30 Minuten konnte Feuer aus gemeldet werden. Die Gebäuderückseite wurde durch den Brand sehr stark in Mitleidenschaft gezogen. Personen wurden bei diesem Einsatz nicht Verletzt, da das Haus unbewohnt war.
Nach einer Stunde konnten die 12 Kräfte den Einsatz wieder beenden. Zur Brandursache können seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden. Die Ermittlungen zur Brandursache hat die Polizei aufgenommen.
Bericht und Bilder: Alexander Schröder (SG-Pressewart Sittensen)
Details ansehen
|
Nr. 15
|
08.04.2014 02:39Uhr
|
Feuer groß (F3)
Bahnhofstraße/Osteau
|
|
brennt Wohnhaus |
|
|
Alarmierungszeit 08.04.2014 um 02:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen +++ Feuerwehr Klein Meckelsen +++ Feuerwehr Tiste +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Sittensen(as). Gegen 2.39 Uhr am Dienstagmorgen kam es an einer Ehemaligen Bar in der Bahnhofstraße zu einem Feuer. Aus ungeklärter Ursache standen Mülltonnen an der Rückseite des Gebäudes in Flamen. Bei eintreffen der ersten Einsatzkräfte war das Feuer bereits auf die Hauswand übergegangen und drohte auf den Dachstuhl überzugreifen.
Unter Atemschutz gingen die Feuerwehrleute schnell gegen das Feuer vor. Nach wenigen Minuten war das Feuer somit unter Kontrolle. Mittels Trennschleifer und Motorsäge wurde das Dach geöffnet um noch versteckte Glutnester zu finden. Dieses wurde immer wieder mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Zwei Hausbewohner wurden vom Rettungsdienst versorgt, mussten aber nicht ins Krankenhaus verbracht werden.
Durch das schnelle eingreifen der Feuerwehr konnte ein größerer Schaden am Gebäude verhindert werden. Die Feuerwehren Sittensen, Klein Meckelsen und Tiste waren mit rund 64 Einsatzkräften vor Ort. Nach rund 90 Minuten konnte der Einsatz beendet werden. Die Ermittlungen zur Brandursache hat die Polizei aufgenommen.
Bericht und Bilder: A. Schröder (Samtgemeindepressewart Sittensen)
Details ansehen
|
Nr. 14
|
05.04.2014 21:00Uhr
|
Kreisbereitschaftseinsatz
keine Angabe
|
|
2. Bereitschaftszug/Fehlalarmierung |
|
|
|
Nr. 13
|
04.04.2014 18:31Uhr
|
Technische Hilfeleistung - Straßenverunreinigung (THS)
Sittensen Richtung Hamersen
|
|
Öl-Spur |
|
|
Alarmierungszeit 04.04.2014 um 18:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen +++ Feuerwehr Hamersen +++ Polizei
Einsatzbericht Hamersen(as). Aus ungeklärter Ursache kam es auf der Landestraße 130 zwischen Sittensen und Hamersen zu einer Öl-Spur. Nach Erkundung der Lage wurde sich auf das ab Streuen der Ortsmitte in Hamersen konzentriert. Da die Verunreinigung noch weiter Richtung Scheeßel ging, wurde die Straßenmeisterei benachrichtigt. Diese übernahmen dann weitere Maßnahmen. Nach rund einer Stunde konnte der Einsatz der Feuerwehr beendet werden.
Details ansehen
|
März |
Nr. 12
|
20.03.2014 21:17Uhr
|
Feuer klein (F1)
Tiste, Hauptstraße
|
|
brennen Paletten |
|
|
Alarmierungszeit 20.03.2014 um 21:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen +++ Feuerwehr Tiste +++ Polizei
Einsatzbericht Feuerwehr löscht illegales Lagerfeuer - Einsatzkräfte werden beschimpft
Tiste(as). Die Feuerwehren Sittensen und Tiste wurden am Donnerstagabend gegen 21.15 Uhr zu Feuer auf dem Bauhofgelände in die Hauptstraße nach Tiste alarmiert. Bei eintreffen der Einsatzkräfte stand auf dem Platz ein Stapel mit Paletten in Flammen. Durch das schnelle eingreifen konnten die Flammen zügig gelöscht werden. Ursächlich waren unbekannte die sich dort ein Lagerfeuer gemacht haben. An der Einsatzstelle war es sehr unübersichtliche, da die Feuerwehrleute von Passanten beschimpft wurden. Ermittlungen hat die Polizei aufgenommen. Nach rund 45 Minuten konnten dann auch die letzten Einsatzkräfte wieder einrücken.
Bericht u. Bilder: Feuerwehr Sittensen/A.Schröder u. Feuerwehr Tiste/B.Herzig
+++++Pressemitteilung der Polizei+++++++++
Feuer zum Feiertag
Tiste. Feuerwehr und Polizei sind am Donnerstagabend in die Hauptstraße gerufen worden. Dort hatten Holzpaletten auf dem Grundstück der Asylunterkunft gebrannt. Hintergrund des Feuers war nach Angaben der Verursacher offensichtlich ein kurdischer Feiertag, der feuchtfröhlich begangen werden sollte. 40 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Sittensen und Tiste rückten an und löschten die Flammen.
Details ansehen
|
Nr. 11
|
07.03.2014 15:42Uhr
|
Verkehrsunfall
BAB 1, Bremen Richtung Hamburg
|
|
brennt PKW Person eingeklemmt |
|
|
Alarmierungszeit 07.03.2014 um 15:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Sittensen (as). „Person eingeklemmt, Pkw brennt“ hieß es in der Alarmmeldung für die Feuerwehr Sittensen am Freitagnachmittag. Gegen 15.40 Uhr ereignete sich auf der Autobahn 1 in höhe der Rastanlage Ostetal, Richtung Hamburg ein schwerer Verkehrsunfall. Aus ungeklärter Ursache geriet ein Pkw in Brand, die Personen konnten sich aber glücklicherweise noch aus dem Fahrzeug befreien, als wie anfänglich gemeldet.
Die Einsatzkräfte konnten schon auf der Anfahrt dichte Rauchschwaden ausmachen und bei eintreffen stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Unter Atemschutz gingen die Feuerwehrleute gegen die Flammen vor. Anschließend wurde das Fahrzeug noch mit Schaum abgelöscht um einen erneute Entzündung zu verhindern. Die Insassen wurden durch den Rettungsdienst versorgt und in ein Krankhaus gebracht. Bei einem zweiten beteiligten Pkw wurden noch auslaufende Betriebsstoffe mittels Ölbindemittel abgestreut.
An dem Fahrzeug Endstand Totalschaden und die Autobahn musste für die Löscharbeiten voll gesperrt werden. Die Ermittlungen zur Unfallursache hat die Polizei aufgenommen. Die Feuerwehr konnte nach rund 90 Minuten ihren Einsatz beenden.
Bilder: Feuerwehr/A.Schröder
Details ansehen
|
Nr. 10
|
04.03.2014 22:28Uhr
|
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA)
Sittensen, Stader Straße
|
|
Feuermeldung |
|
|
Alarmierungszeit 04.03.2014 um 22:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen +++ Polizei
Einsatzbericht Gegen 22.28 Uhr löste in einem Supermarkt in der Stader Straße die Brandmeldeanlage aus. Nach Erkundung des Gebäudes konnte Entwarnung gegeben werden, es handelte sich um einen Fehlalarm. Nach rund 30 Minuten konnte der Einsatz wieder beendet werden.
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 9
|
21.02.2014 12:30Uhr
|
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA)
Sittensen, Westerböhmen
|
|
Feuermeldung |
|
|
Alarmierungszeit 21.02.2014 um 12:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen
Einsatzbericht Kurz nach der Alarmierung wurden die Digitalenmeldempfänger nochmals ausgelöst mit der Meldung "Abspannen". Es handelte sich um einen Fehlalarm, der Einsatz konnte wieder beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 8
|
08.02.2014 07:36Uhr
|
Feuer klein (F1)
Hamersen
|
|
brennt Radlader |
|
|
Alarmierungszeit 08.02.2014 um 07:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen +++ Feuerwehr Hamersen
Einsatzbericht Wir wurden am Samstagmorgen zu einem Radladerbrand alarmiert. Nach eintreffen war das Feuer bereits durch die Feuerwehr Hamersen mit einem Feuerlöscher gelöscht.
Details ansehen
|
Nr. 7
|
04.02.2014 01:31Uhr
|
Feuer groß (F3)
Sittensen, Am Sportplatz
|
|
Feuer in der Mensa |
|
|
Alarmierungszeit 04.02.2014 um 01:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen +++ Feuerwehr Klein Meckelsen +++ Feuerwehr Zeven +++ Feuerwehr Tiste +++ Abschnittsleiter Zeven 99-03-21 +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ stellv. GemBM Sittensen 22-02-02 +++ Gerätewagen Messtechnik
Einsatzbericht
Sittensen(as). Mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften rückte die Feuerwehr in der Nacht zum Dienstag gegen 1.30 Uhr zu einem Feuer an der Kooperative Gesamtschule in Sittensen an. Aus ungeklärter Ursache ist es im Außenberiech der Mensa zu einem Feuer gekommen. Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Sittensen, Tiste und Klein Meckelsen gingen sofort unter Atemschutz gegen das Feuer vor.
Der dort abgestellte Papiercontainer ist Komplet in Flammen auf und auch die Kühlaggregate blieben von den Flamen nicht verschont. Zwischendurch wurde immer wieder mit der Wärmebildkamera kontrolliert ob sich noch Glutnester in der Zwischendecke befinden. Nach rund 90 Minuten konnte „Feuer aus“ gemeldet werden. Anschließend wurde der gesamte Mensabereich mit dem Druckbelüfter belüftet. Die vorsorglich alarmierte Drehleiter aus Zeven konnte die Einsatzstelle wieder Verlassen, da durch das schnelle Eingreifen eine Ausbreitung auf den gesamten Dachstuhl verhindert werden konnte. Zur Breitstellung für die Einsatzkräfte war auch ein Rettungswagen vor Ort.
Abschließend wurden die Räume durch die Mannschaft des Gerätewagens Messtechnik, des Gefahr und Umweltzuges überprüft, ob sich Giftige Gase in den Räumen befinden. Dieses konnte aber nicht festgestellt werden und der Unterricht konnte wie gewohnt stattfinden. Insgesamt waren 80 Einsatzkräfte mit 12 Fahrzeugen vor Ort. Bis in die frühen Morgenstunden wurde noch eine Brandwache abgestellt. Die Ermittlungen zur Brandursache hat die Polizei aufgenommen.
Bericht: A.Schröder (SG-Pressewart Sittensen)
Details ansehen
|
Nr. 6
|
01.02.2014 13:14Uhr
|
Technische Hilfeleistung - Straßenverunreinigung (THS)
Sittensen, Königshofallee
|
|
Kraftstoffspur im Ort |
|
|
Alarmierungszeit 01.02.2014 um 13:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen
Einsatzbericht Am Samstagmittag wurde der Feuerwehr eine Kraftstoffspur in der Konigshofallee gemeldet. Diese erstreckte sich bis zur Straße Am Waldbad. Nachdem die Spur mit Bindemittel ab gestreut wurde konnten die Einsatzkräfte nach rund 90 Minuten wieder einrücken.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 5
|
26.01.2014 20:02Uhr
|
Feuer klein (F1)
Hamersen, Alte Schulstraße
|
|
Schornsteinbrand |
|
|
Alarmierungszeit 26.01.2014 um 20:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen +++ Feuerwehr Hamersen
Einsatzbericht Am Sonntagabend den 26. Januar wurden wir gemeinsam mit der Ortsfeuerwehr Hamersen zu einem Schornsteinbrand alarmiert. Nach eintreffen der ersten Kräfte war kein Feuer zu sehen, der Bereich des Schornsteins wurde noch mit der Wärmebildkamera kontrolliert und Anschließend konnten die Kräfte wieder Einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 4
|
21.01.2014 13:45Uhr
|
Technische Hilfeleistung groß (TH2)
Sittensen
|
|
größere Öl-Spur |
|
|
Alarmierungszeit 21.01.2014 um 13:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen +++ Feuerwehr Klein Meckelsen +++ Feuerwehr Tiste
Einsatzbericht Sittensen(as). Zu einer größeren Öl-Spur kam es am 21. Januar in Sittensen auf mehreren Straßen in der Ortsmitte. Da zunächst nicht klar war, wie groß die Verunreinigung ist, ist zuerst die Feuerwehr Sittensen alarmiert worden. Nach Erkundung wurde festgestellt, dass die Verunreinigung doch größer ist, dann sind die Feuerwehren Tiste und Klein Meckelsen nachalarmiert worden. Diese unterstützten dann die Sittenser Einsatzkräfte beim Abstreuen der Öl-Spur. Nach rund 90 Minuten konnte der Einsatz der Feuerwehren, die mit 6 Fahrzeugen und 20 Mann im Einsatz waren beendet werden. Die Ermittlungen der Ursache hat die Polizei aufgenommen.
Bilder: Heidrun Meyer
Details ansehen
|
Nr. 3
|
16.01.2014 17:07Uhr
|
Verkehrsunfall
K 219, Hamersen - Sothel
|
|
eingeklemmte Person |
|
|
Alarmierungszeit 16.01.2014 um 17:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Hamersen(as). Donnerstagabend gegen kurz nach 17.00 Uhr kam es auf der Kreisstraße 219 zwischen Hamersen und Sothel zu einem schweren Verkehrsunfall. Der Fahrer eines BMW ist aus ungeklärter Ursache mit seinem Fahrzeug gegen einen Baum geprallt und wurde in seinem Pkw eingeklemmt und schwer Verletzt. Die Feuerwehr aus Sittensen konnte die Person schnell mittels hydraulischen Rettungsgeräts befreien. Anschließend wurde der Insasse mit dem Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle noch aufgeräumt, nach rund 45 Minuten konnte der Einsatz dann beendet werden. Die Einsatzkräfte waren mit drei Fahrzeugen vor Ort.
Für die Rettungs- und Bergungsarbeiten musste die Kreisstraße voll Gesperrt werden. Die Ermittlungen zur Unfallursache hat die Polizei aufgenommen.
Details ansehen
|
Nr. 2
|
06.01.2014 12:09Uhr
|
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA)
Sittensen, Up´n Kamp
|
|
Feuermeldung |
|
|
Alarmierungszeit 06.01.2014 um 12:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen
Einsatzbericht Gegen 12.10 Uhr wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in den Up´n Kamp gerufen. Aufgrund von angebrannten Essen wurde ein Rauchmelder ausgelöst. Nach weiterer Erkundung konnte der Einsatz wieder beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 1
|
02.01.2014 04:57Uhr
|
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA)
Sittensen, Hansestraße
|
|
Feuermeldung |
|
|
Alarmierungszeit 02.01.2014 um 04:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen
Einsatzbericht Gegen 4.57 Uhr wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Hansestraße gerufen. Nach Erkundung des Bereichs, wo der Melder ausgelöst hat, konnte Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich um einen Fehlalarm.
Details ansehen
|
Diese Website nutzt Cookies. Wenn sie die Website weiter nutzen möchten, stimmen sie der Verwendung von Cookies zu.