Einsatzberichte 2022
|
Februar |
Nr. 11
|
18.02.2022 19:55Uhr
|
Unwettereinsatz (UNW)
BAB 1 Bremen Richtung Hamburg, AS Sittensen - AS Heidenau
|
|
Baum auf Fahrbahn |
|
|
|
Nr. 10
|
18.02.2022 12:16Uhr
|
Technische Hilfeleistung klein (TH1)
Tiste OT Burgsittensen
|
|
Baum droht zu fallen |
|
|
Alarmierungszeit 18.02.2022 um 12:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen +++ Feuerwehr Tiste
Einsatzbericht Kein Einsatz für die Feuerwehr erforderlich. Eine Fachfirma war schon mit der Beseitigung beauftragt.
Details ansehen
|
Nr. 9
|
17.02.2022 03:11Uhr
|
Technische Hilfeleistung klein (TH1)
Sittensen, Nütteler Weg
|
|
Baum auf Straße |
|
|
Alarmierungszeit 17.02.2022 um 03:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen
Einsatzbericht Zum ersten Einsatz in der Sturm Nacht am Donnerstagmorgen ging es für die Feuerwehr Sittensen um 03.11 Uhr in den Nütteler Weg in Richtung Ippensen Süd. Dort versperrte ein Baum die Kreisstraße. Mittels Motorsägen war dieser schnell beseitigt.
Details ansehen
|
Nr. 8
|
16.02.2022 17:10Uhr
|
Technische Hilfeleistung - Straßenverunreinigung (THS)
Hamersen, Sotheler Straße
|
|
Öl-Spur |
|
|
Alarmierungszeit 16.02.2022 um 17:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen +++ Feuerwehr Hamersen +++ Polizei
Einsatzbericht 16.02.2022 Hamersen (as). Auf der Sotheler Straße in Hamersen kam es aus ungeklärter Ursache zu einer Straßenverunreinigung. Die Feuerwehren Sittensen und Hamersen wurden alarmiert, um die Gefahrenstellen mittels Öl-Bindemittel abzustreuen. Zur Absicherung mussten Warnschilder aufgestellt werden. Die Reinigung übernimmt später eine Fachfirma.
Details ansehen
|
Nr. 7
|
07.02.2022 13:31Uhr
|
Technische Hilfeleistung klein (TH1)
Sittensen, Waldheim-Osteufer
|
|
Kontrolleinsatz: Droht Wasser in Keller zu laufen |
|
|
Alarmierungszeit 07.02.2022 um 13:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen
Einsatzbericht Kein Einsatz für die Feuerwehr erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 6
|
05.02.2022 09:33Uhr
|
Technische Hilfeleistung klein (TH1)
BAB 1 Bremen Richtung Hamburg, AS Sittensen > AS Heidenau
|
|
Verkehrsunfall unklare Lage |
|
|
Alarmierungszeit 05.02.2022 um 09:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen +++ Rettungsdienst +++ Autobahnpolizei Sittensen
Einsatzbericht Bericht siehe vorherigen Bericht!
Details ansehen
|
Nr. 5
|
05.02.2022 08:57Uhr
|
Technische Hilfeleistung Unfall, Menschenleben in Gefahr (TH1-Y)
BAB 1 Bremen Richtung Hamburg, AS Sittensen > AS Heidenau
|
|
Verkehrsunfall eingeklemmte Person |
|
|
Alarmierungszeit 05.02.2022 um 08:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Wohnste +++ Orgl. Mitte +++ Autobahnpolizei Sittensen
Einsatzbericht Unfälle auf der A1 fordern Rettungskräfte
Sittensen (as). Zu mehreren Unfällen kam es am Samstagmorgen gegen 8.50 Uhr aufgrund der Witterung auf der Autobahn 1 zwischen den Anschlussstellen Sittensen und Heidenau sowie zwischen Heidenau und Sittensen.
Die Feuerwehren Sittensen, Wohnste, Heidenau, Tostedt und Hollenstedt mussten zu den Unfällen ausrücken. Teilweise sollten Personen in Ihren Fahrzeugen eingeklemmt sein. Glücklicherweise stellte sich bei Eintreffen der Einsatzkräfte heraus, dass niemand eingeklemmt war.
An einer Einsatzstelle zwischen Sittensen und Heidenau landete ein BMW auf dem Dach in der angrenzenden Böschung. Die vier Insassen konnten sich selbst aus dem Fahrzeug retten. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes mussten diese durch die Feuerwehr betreut werden. Anschließend wurden sie medizinisch versorgt. Bei allen Fahrzeugen an den Einsatzstellen mussten vorsorglich die Batterien abgeklemmt werden.
Die Autobahn 1 musste teilweise in beiden Richtungen voll gesperrt werden. Die Bergungsarbeiten zogen sich bis in den Samstagvormittag hin.
Zu Schadenshöhe und Anzahl der gesamt Unfallopfer können keine Angaben gemacht werden.
Details ansehen
|
Nr. 4
|
05.02.2022 08:56Uhr
|
Technische Hilfeleistung Unfall, Menschenleben in Gefahr (TH1-Y)
BAB 1 Hamburg Richtung Bremen, AS Heidenau > RA Ostetal Nord
|
|
Verkehrsunfall eingeklemmte Person |
|
|
Alarmierungszeit 05.02.2022 um 08:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Heidenau +++ Feuerwehr Tostedt +++ Autobahnpolizei Sittensen
Einsatzbericht Einsatzabbruch aufgrund eines Folgeeinsatzes...
Details ansehen
|
Nr. 3
|
03.02.2022 16:48Uhr
|
Technische Hilfeleistung - Straßenverunreinigung (THS)
Hamersen, Sotheler Straße
|
|
Öl-Spur |
|
|
Alarmierungszeit 03.02.2022 um 16:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen +++ Feuerwehr Hamersen +++ Polizei
Einsatzbericht 03.02.2022 Hamersen (as). Aus ungeklärter Ursache kam es am späten Donnerstagnachmittag gegen 16.45 Uhr in der Sotheler Straße in Hamersen zu einer Straßenverunreinigung. Nach Erkundung wurde die Gefahrenstelle abgesichert und später durch eine Fachfirma gereinigt.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 2
|
29.01.2022 19:07Uhr
|
Technische Hilfeleistung klein (TH1)
Tiste, Hauptstraße
|
|
Baum auf Straße |
|
|
Alarmierungszeit 29.01.2022 um 19:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen +++ Feuerwehr Zeven +++ Feuerwehr Tiste +++ Polizei +++ Bauhof Sittensen
Einsatzbericht Sturmtief Nadia sorgt für Einsätze der Feuerwehr
29.01.2022 Tiste (as). Gegen 19.07 Uhr, am Samstagabend mussten die Feuerwehren Tiste Sittensen und Zeven aufgrund des Sturmes zu einem Hilfeleistungseinsatz ausrücken. In der Hauptstraße war ein Teil eines großen Baumes abgebrochen. Der andere Teil musste mit der Drehleiter der Feuerwehr Zeven abgetragen werden. Die Hauptstraße in Tiste musste für diese arbeiten mehrere Stunden voll gesperrt werden. Die Tister und Sittenser Kräfte räumten die Straße und leuchteten die Einsatzstelle aus. Nach über drei Stunden konnten die Feuerwehrleute den Einsatz beenden. Der Bauhof der Gemeinde Sittensen war hier ebenfalls vor Ort.
Details ansehen
|
Nr. 1
|
29.01.2022 18:43Uhr
|
Technische Hilfeleistung klein (TH1)
Sittensen, Birkenweg
|
|
Baum auf Straße |
|
|
Alarmierungszeit 29.01.2022 um 18:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen
Einsatzbericht Siehe nächste Einsatzbericht...
Details ansehen
|
Einsatzberichte 2021
|
Dezember |
Nr. 58
|
09.12.2021 20:03Uhr
|
Technische Hilfeleistung - Tür verschlossen - Menschenleben in Gefahr (THV#Y)
BAB 1 Hamburg Richtung Bremen, AS Sittensen > AS Elsdorf, Parkplatz Hatzte
|
|
Person hinter verschlossener Tür im Lkw |
|
|
Alarmierungszeit 09.12.2021 um 20:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen +++ Rettungsdienst +++ Autobahnpolizei Sittensen
Einsatzbericht Feuerwehr öffnet Lkw Tür
09.12.2021 Hatzte (as). Gegen 20 Uhr am Donnerstagabend wurde die Feuerwehr Sittensen auf die Autobahn 1 in Fahrtrichtung Bremen, auf den Parkplatz Hatzte gerufen. Dort hatten aufmerksame Lkw-Fahrer bemerkt, dass dort schon länger ein anderer Lkw stand, wo sich eine nicht ansprechbare Person befand.
Die Einsatzkräfte verschafften sich Zutritt zum Fahrzeug, in dem sie die Scheibe zerstörten. Leider kam für den Fahrer jede Hilfe zu spät, er war bereits verstorben. Nachdem der Notarzt den Verstorbenen untersucht hatte, musste er aus dem Führerhaus geborgen werden.
Nach knapp zwei Stunden war der Einsatz für die Feuerwehr Sittensen beendet.
Details ansehen
|
Nr. 57
|
01.12.2021 21:56Uhr
|
Technische Hilfeleistung klein (TH1)
Sittensen, Mittelweg
|
|
Dach droh auf Straße zu fallen |
|
|
Alarmierungszeit 01.12.2021 um 21:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen +++ Polizei +++ Bauhof Sittensen
Einsatzbericht Wellblechdach wird vom Sturm abgedeckt
01.12.2021 Sittensen (as). Zu einem Hilfeleistungseinsatz musste die Sittenser Feuerwehr am Mittwochabend gegen kurz vor 22 Uhr ausrücken. Sturmtief „Daniel“ hatte das Wellblechdach einer alten Lagerhalle im Mittelweg nahezu abgedeckt. Dies drohte auf ein Pkw zu fallen sowie auf die Straße. Der Sturm hatte das Dach wie ein Stück Papier aufgewickelt.
Die Feuerwehr Sittensen sicherte die Straße ab. Unter Aufsicht der Einsatzkräfte konnte der Anwohner sein Fahrzeug unbeschadet unter dem Dach entfernen. Anschließend zogen die Feuerwehrleute die zu fallen drohenden Dachteile komplett herunter. Hier kam ein Traktor aus der Nachbarschaft zum Einsatz. Ein Teil des Dachs konnte nicht entfernt werden.
Vorsorglich wurde der Mittelweg voll gesperrt, da nicht auszuschließen war, dass weitere Teile durch den Sturm auf die Straße landeten. Nach über einer Stunde war die Gefahr gebannt und die Feuerwehr konnte den Einsatz beenden.
Details ansehen
|
November |
Nr. 56
|
29.11.2021 05:52Uhr
|
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA)
Sittensen, Stader Straße
|
|
Auslösung Brandmeldeanlage |
|
|
Alarmierungszeit 29.11.2021 um 05:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen
Einsatzbericht 29.11.2021 Sittensen (as). Bei einem Supermarkt in der Stader Straße löste am Montagmorgen die Brandmeldeanlage aus. Grund dafür waren Backofendämpfe aus dem Backshop. Nach kurzer Erkundung wurde die Anlage zurückgestellt und die Feuerwehr konnte den Einsatz nach rund einer halben Stunde wieder beenden.
Details ansehen
|
Nr. 55
|
24.11.2021 16:18Uhr
|
Kraftfahrzeugbrand klein (FK1)
L142, SIttensen > Groß Meckelsen
|
|
Nachlöscharbeiten Pkw Brand |
|
|
Alarmierungszeit 24.11.2021 um 16:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen +++ Feuerwehr Klein Meckelsen +++ Autobahnpolizei Sittensen
Einsatzbericht Siehe vorherigen Bericht!
Die Feuerwehr Klein Meckelsen brauchte nicht mehr eingreifen.
Details ansehen
|
Nr. 54
|
24.11.2021 14:20Uhr
|
Kraftfahrzeugbrand klein (FK1)
BAB 1 Hamburg Richtung Bremen, AS Sittensen > AS Elsdorf
|
|
Brennt Pkw |
|
|
Alarmierungszeit 24.11.2021 um 14:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen +++ Autobahnpolizei Sittensen
Einsatzbericht Volvo brennt vollständig aus
24.11.2021 Sittensen (as). Auf der Autobahn 1, Hamburg Richtung Bremen zwischen den Anschlussstellen Sittensen und Elsdorf geriet am Mittwochnachmittag gegen 14.20 Uhr aus ungeklärter Ursache ein Volvo SUV in Brand. Die Einsatzstelle befand sich rund einen Kilometer hinter der Anschlussstelle Sittensen.
Bei Eintreffen der Feuerwehr Sittensen stand das Fahrzeug in Vollbrand. Umgehend machte sich ein Trupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr an die Brandbekämpfung. Die Feuerwehrleute hatten Schwierigkeiten, den Flammen her zu werden. Es lief relativ viel Kraftstoff aus dem Fahrzeug. Dies entzündete sich auf der Fahrbahn. Im späteren Verlauf musste Löschschaum eingesetzt werden. Mit der Wärmebildkamera musste das Fahrzeug laufend kontrolliert werden. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Am späten Nachmittag musste die Feuerwehr nochmals ausrücken, da sich in dem Fahrzeug Glutnester entzündeten. Der Fahrer des Abschleppdienstes bemerkte eine leichte Rauchentwicklung. Auf einem Parkplatz wurde es nochmals abgelöscht. Anschließend begleitete ein Fahrzeug der Feuerwehr den Abschleppdienst bis nach Sittensen zum Firmengelände. Hier wurde das Wrack nochmals abgelöscht und vollständig entladen.
Wie es zu dem Brand gekommen war, ermittelt die Autobahnpolizei Sittensen. Für die Lösch- und Bergungsarbeiten wurde der Verkehr einspurig an der Einsatzstelle vorbei geleitet. An dem Volvo entstand Totalschaden.
Details ansehen
|
Nr. 53
|
19.11.2021 08:41Uhr
|
Technische Hilfeleistung - Straßenverunreinigung (THS)
Sittensen, Im Ort
|
|
Straßenverunreinigung |
|
|
Alarmierungszeit 19.11.2021 um 08:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen +++ Polizei +++ Bauhof Sittensen +++ Ordnungsamt
Einsatzbericht Am Freitagmorgen kam es zu einer Ölspur im gesamten Ortsgebiet. Die Feuerwehr stellte lediglich Warnschilder auf. Eine Fachfirma übernahm anschließend die Reinigung der Fahrbahn.
Details ansehen
|
Nr. 52
|
13.11.2021 14:51Uhr
|
Technische Hilfeleistung - Straßenverunreinigung (THS)
Sittensen, Stader Straße
|
|
Straßenverunreinigung |
|
|
|
Nr. 51
|
11.11.2021 00:58Uhr
|
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA)
Sittensen, Lindenstraße
|
|
Auslösung Brandmeldeanlage/Fehlalarm |
|
|
|
Nr. 50
|
10.11.2021 23:15Uhr
|
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA)
Sittensen, Lindenstraße
|
|
Auslösung Brandmeldeanlage/Fehlalarm |
|
|
|
Nr. 49
|
10.11.2021 05:03Uhr
|
Technische Hilfeleistung - Straßenverunreinigung (THS)
Tiste, Ortsgebiet
|
|
Straßenverunreinigung |
|
|
Alarmierungszeit 10.11.2021 um 05:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen +++ Feuerwehr Tiste +++ Polizei +++ Kreisfeuerwehr
Einsatzbericht 10.03.2021 Tiste (as). Eine Öl-Spur ereignete sich am Dienstagmorgen gegen 5 Uhr im Tister Ortsgebiet. Zunächst wurde nur die Feuerwehr Sittensen alarmiert, da sich die Verunreinigung erst in Sittensen befinden sollte. Die Feuerwehr Tiste wurde dann hinzu alarmiert. Beide Wehren beseitigen die Gefahr. Anschließend wurde die Öl-Spur von einer Fachfirma beseitigt.
Details ansehen
|
Nr. 48
|
09.11.2021 15:47Uhr
|
Technische Hilfeleistung Unfall, Menschenleben in Gefahr (TH1-Y)
BAB 1 Hamburg Richtung Bremen, AS Sittensen > AS Elsdorf
|
|
Verkehrsunfall eingeklemmte Person |
|
|
Alarmierungszeit 09.11.2021 um 15:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen +++ Feuerwehr Klein Meckelsen +++ Rettungsdienst +++ Autobahnpolizei Sittensen
Einsatzbericht 09.11.2021 Sittensen (as). Zu einem Verkehrsunfall kam es am Dienstagnachmittag gegen 15.50 Uhr auf der Autobahn 1, zwischen den Anschlussstellen Sittensen und Elsdorf. Laut erster Meldung sollte eine Person eingeklemmt sein.
Bei Eintreffen der Feuerwehren Sittensen und Klein Meckelsen bestätigte sich dies glücklicherweise nicht. Ein Pkw mit Anhänger war aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und im Graben gelandet. Eine Person konnte von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug gerettet werden sowie ein Ersthelfer musste erstversorgt werden und beide anschließend an den Rettungsdienst übergeben werden.
Wie es zu dem Unfall gekommen war ermittelt die Polizei. Die Feuerwehr konnte den Einsatz relativ zügig beenden.
Details ansehen
|
Nr. 47
|
04.11.2021 10:43Uhr
|
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA)
Sittensen, Hansestraße
|
|
Auslösung Brandmeldeanlage |
|
|
Alarmierungszeit 04.11.2021 um 10:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen
Einsatzbericht Bei einem Leasingunternehmen in der Hansestraße löste die Brandmeldeanlage aus. Grund dafür waren unangemeldete Wartungsarbeiten. Die Feuerwehr kontrollierte die Anlage und konnte die Einsatz beenden.
Details ansehen
|
Oktober |
Nr. 46
|
23.10.2021 19:38Uhr
|
Technische Hilfeleistung klein (TH1)
Hamersen, Scheeßeler Str.
|
|
Ausleuchten Einsatzstelle |
|
|
Alarmierungszeit 23.10.2021 um 19:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen +++ Feuerwehr Hamersen +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht 23.10.2021 Hamersen (as). Nach einem schweren Verkehrsunfall mit einem Motorrad auf der Scheeßeler Straße in Hamersen mussten die Feuerwehren Hamersen und Sittensen am Samstagabend um 19.38 Uhr ausrücken, um die Einsatzstelle auszuleuchten. Die Polizei hatte die Feuerwehr angefordert, da ein Gutachter die Unfallstelle untersuchte. Parallel unterstützten die Einsatzkräfte den Abschleppdienst um Trümmerteile aufzusammeln. Für die Arbeiten war die Landesstraße 130 in Hamersen voll gesperrt. Gegen 21 Uhr war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.20
Details ansehen
|
Nr. 45
|
17.10.2021 18:00Uhr
|
Kraftfahrzeugbrand groß (FK2)
Tiste, Zur Autobahn, RA Ostetal Nord
|
|
Brennt Lkw |
|
|
Alarmierungszeit 17.10.2021 um 18:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen +++ Feuerwehr Klein Meckelsen +++ Feuerwehr Tiste +++ Rettungsdienst +++ Samtgemeinde-Feuerwehr +++ Kreisfeuerwehr +++ Autobahnpolizei Sittensen
Einsatzbericht Sprinter gerät während Tankvorgang in Brand
17.10.2021 Tiste/A1 (as). Während des Tankvorgangs geriet aus ungeklärter Ursache ein gasbetriebener Mercedes Sprinter auf der Rastanlage Ostetal Nord am Sonntagabend gegen kurz vor 18 Uhr in Brand.
Umgehend wurde die Feuerwehren Sittensen, Tiste und Klein Meckelsen zur Einsatzstelle entsandt. Bei Eintreffen der Feuerwehr waren die Flammen glücklicherweise schon weitestgehend durch das Tankstellenpersonal mittels Feuerlöscher gelöscht. Der Fahrer des Fahrzeugs wurde dabei verletzt und musste vom Rettungsdienst medizinisch versorgt werden. Er wurde später in ein Hamburger Klinikum gebracht.
Nachdem die Einsatzkräfte der Feuerwehr das Fahrzeug aus dem Gefahrenbereich gebracht hatten, wurden letzte Glutnester von einem Trupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr abgelöscht. Die Wärmebildkamera kam hierbei zum Einsatz. Ein weiterer Rettungswagen musste zur Absicherung der Einsatzkräfte nachalarmiert werden.
Wie es zu dem Brand gekommen war, ermittelt die Polizei. Dem schnellen Handeln des Personals ist es zu verdanken, dass es zu keiner größeren Katastrophe gekommen war. Nach über einer Stunde war der Einsatz für die drei Feuerwehren beendet.
Details ansehen
|
Nr. 44
|
10.10.2021 06:42Uhr
|
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA)
Sittensen, Lindenstraße
|
|
Auslösung Brandmeldeanlage |
|
|
Alarmierungszeit 10.10.2021 um 06:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen
Einsatzbericht 10.10.2021 Sittensen (as). Sonntagmorgen schrillten die digitalen Meldeempfänger der Sittenser Feuerwehrleute. Grund dafür war eine ausgelöste Brandmeldeanlage in einer Lagerhalle in der Lindenstraße. Nach kurzer Erkundung konnte kein Feuer gefunden werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und die Feuerwehr konnte wieder einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 43
|
02.10.2021 23:44Uhr
|
Kraftfahrzeugbrand klein (FK1)
BAB 1 Bremen Richtung Hamburg, AS Sittensen > AS Heidenau
|
|
Brennt Pkw |
|
|
Alarmierungszeit 02.10.2021 um 23:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen +++ Autobahnpolizei Sittensen
Einsatzbericht Nach Rückmeldung der Autobahnpolizei, kein Einsatz erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 42
|
01.10.2021 11:42Uhr
|
Feuer klein (F1)
Sittensen, Bahnhofstraße
|
|
Brennt Mülltonne |
|
|
Alarmierungszeit 01.10.2021 um 11:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen +++ Polizei
Einsatzbericht Nach Rückmeldung von unserem Ortsbrandmeister war das Feuer bereits gelöscht. Es brannte nur eine Burger King Tüte. Für alle weiteren Kräfte konnten den Einsatz abbrechen.
Details ansehen
|
September |
Nr. 41
|
30.09.2021 13:46Uhr
|
Technische Hilfeleistung - Straßenverunreinigung (THS)
Sittensen, Bahnhofstraße
|
|
Auslaufende Betriebsstoffe |
|
|
Alarmierungszeit 30.09.2021 um 13:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen +++ Polizei +++ Ordnungsamt
Einsatzbericht 30.09.2021 Sittensen (as). Zu einem weiteren Einsatz kam es für die Feuerwehr Sittensen am Donnerstagnachmittag in der Bahnhofstraße. Um 13.46 Uhr hatte ein Audi A6 ein technisches Problem und verlor etwas Diesel. Die Feuerwehr streute ausgelaufenen Diesel ab, der drohte in die Oberflächenentwässerung zu laufen. Nach rund 15 Minuten war der Einsatz beendet. Anschließend reinigte eine Fachfirma die Fahrbahn fachgerecht.
Details ansehen
|
Nr. 40
|
30.09.2021 08:54Uhr
|
Auslösung Rauchwarnmelder, ohne Brandzeichen (RWM)
Sittensen, Kurze Str.
|
|
Auslösung Rauchwarnmelder, ohne Brandzeichen |
|
|
Alarmierungszeit 30.09.2021 um 08:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen +++ Polizei
Einsatzbericht Sittensen (as). Gegen 8.54 Uhr am Donnerstagmorgen löste in der Kurzen Straße in einem Mehrfamilienhaus ein Rauchwarnmelder aus. Besorgte Nachbar riefen umgehend die Feuerwehr.
Bei Eintreffen der Feuerwehr Sittensen piepte im zweiten Obergeschoss ein Rauchmelder in einer Wohnung. Von außen war kein Brand oder Rauch feststellbar. Um genau zu prüfen ob hinter der Wohnungstür sich ein Notfall befindet, öffnete die Feuerwehr die Wohnungstür mittels Türöffnungswerkzeug. Nach der Öffnung konnte kein Feuer festgestellt werden. Der Rauchmelder wurde deaktiviert. Für die Feuerwehr war der Einsatz nach einer Stunde beendet.
Details ansehen
|
Nr. 39
|
20.09.2021 17:51Uhr
|
Technische Hilfeleistung Wasser - Verunreinigung (THWV)
Sittensen, Scheeßeler Str.
|
|
Gewässerverunreinigung |
|
|
Alarmierungszeit 20.09.2021 um 17:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen +++ Polizei +++ Ordnungsamt
Einsatzbericht Gewässerverunreinigung auf der Oste
20.09.2021 Sittensen (as). Zu einem Hilfeleistungseinsatz musste die Sittenser Feuerwehr am Montagabend gegen 17.50 Uhr ausrücken. Auf der Oste im Bereich der Brücke über die Scheeßeler Straße lief eine unbekannte weiße milchige Flüssigkeit über ein Rohr der Oberflächenentwässerung in die Oste.
Nach Eintreffen der Feuerwehr wurde im Rohr ein Rohrdichtkissen gesetzt damit nicht noch mehr Flüssigkeit in den Fluss läuft. Später spülte ein Fachunternehmen die Kanäle und saugte die Flüssigkeitsreste ab. Ein Verursacher konnte von der Polizei ermittelt werden. Die Feuerwehr war mit drei Fahrzeugen vor Ort sowie der Bereitschaftsdienst der Samtgemeinde Sittensen war ebenfalls an der Einsatzstelle.
Details ansehen
|
Nr. 38
|
11.09.2021 10:06Uhr
|
Kraftfahrzeugbrand klein (FK1)
BAB 1 Hamburg Richtung Bremen, AS Sittensen > AS Elsdorf
|
|
Brennt Pkw |
|
|
Alarmierungszeit 11.09.2021 um 10:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen
Einsatzbericht Auf der BAB 1 zwischen den Anschlussstellen Sittensen und Elsdorf sollte ein Fahrzeug brennen. Bei Eintreffen der Feuerwehr war kein Feuer erkennbar. Das Auto musste lediglich durch die Feuerwehr abgekühlt werden. Alle weiteren Kräfte konnten abspannen.
Details ansehen
|
Nr. 37
|
10.09.2021 20:44Uhr
|
Technische Hilfeleistung klein (TH1)
Sittensen, Martin-Luther Straße
|
|
Wasser im Keller |
|
|
|
Nr. 36
|
10.09.2021 20:41Uhr
|
Technische Hilfeleistung klein (TH1)
Sittensen, Ringstraße
|
|
Wasser im Keller |
|
|
Alarmierungszeit 10.09.2021 um 20:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen
Einsatzbericht Starker Regen sorgt für vollgelaufenen Keller
10.09.2021 Sittensen (as). Freitagabend zog über Sittensen eine Unwetterfront, die starken Regen und Gewitter mit sich zog. In der Ringstraße überfluteten die Wassermassen von einem nahe gelegenen Acker die Straße. Bei einem Einfamilienhaus lief das Wasser bis in den Keller.
Die Eigentümer reagierten schnell und informierten die Feuerwehr per Notruf. Bei Eintreffen der Feuerwehr Sittensen stand das Wasser bereits rund 60 Zentimeter hoch im Keller. Von außen drang noch mehr Wasser ein. Mittels Sandsäcke konnte die Gefahr schnell gebant werden. Anschließend musste mit mehreren Tauchpumpen der Keller ausgepumpt werden. Die Stromversorgung im Haus brach aufgrund des Wassers zusammen. Der Energieversorger stellte wenig später den Strom fachgerecht im Gebäude ab. Damit bei erneuten Regen nicht wieder Wasser eindringen kann, wurden Sandsäcke um die Eintrittsstelle gelegt.
Nach knapp zwei Stunden war der Einsatz für die Feuerwehr Sittensen beendet. Auch Samtgemeindebürgermeister Jörn Keller machte sich ein Bild. Er kümmert sich in der kommenden Woche direkt darum, dass so etwas nicht wieder passiert.
Ein zweiter Einsatz beschäftige die Feuerwehr in der Martin-Luther-Straße. Hier mussten die Einsatzkräfte nicht tätig werden.
Details ansehen
|
Nr. 35
|
04.09.2021 17:36Uhr
|
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA)
Sittensen, Hansestraße
|
|
Auslösung Brandmeldeanlage |
|
|
Alarmierungszeit 04.09.2021 um 17:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen
Einsatzbericht 04.09.2021 Sittensen (as). Gegen 17.36 Uhr, am Samstagabend löste bei einem Baustoff Großhändler in der Hansestraße die Brandmeldeanlage aus. Nach Erkundung der Sittenser Feuerwehr, wurde ein Fehlalarm festgestellt. Nach rund einer Stunde war der Einsatz für die Feuerwehr beendet. Im Einsatz war die Wehr mit zwei Fahrzeugen.
Details ansehen
|
August |
Nr. 34
|
20.08.2021 09:22Uhr
|
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA)
Sittensen, Up´n Kamp
|
|
Auslösung Brandmeldeanlage |
|
|
Alarmierungszeit 20.08.2021 um 09:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen +++ Polizei
Einsatzbericht 20.08.2021 Sittensen (as). Die Feuerwehrleute waren gerade wieder zuhause oder bei der Arbeit vom ersten Einsatz, da schrillten um 9.22 Uhr die digitalen Meldeempfänger erneut. In einem Pflegeheim im Up´n Kamp löste die Brandmeldeanlage aus. Essen auf dem Herd war vermutlich Anlass der Alarmierung.
Details ansehen
|
Nr. 33
|
20.08.2021 07:23Uhr
|
Technische Hilfeleistung Menschenleben in Gefahr (TH2-Y)
L130, Hamersen > Helvesiek
|
|
Verkehrsunfall Pkw frontal |
|
|
Alarmierungszeit 20.08.2021 um 07:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen +++ Feuerwehr Klein Meckelsen +++ Feuerwehr Hamersen +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Schwerer Verkehrsunfall auf der Landesstraße 130 – Feuerwehr im Einsatz
20.08 2021 Sittensen (as). Auf der Landesstraße 130, zwischen Hamersen und Helvesiek kam es am frühen Freitagmorgen gegen 7.20 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall. Auf der Landesstraße sind ein Opel Corsa und ein VW-Golf aus ungeklärter Ursache frontal miteinander kollidiert. Laut erster Meldung sollten zwei Personen eingeklemmt sein.
Bei Eintreffen der Feuerwehren Sittensen, Hamersen und Klein Meckelsen war glücklicherweise niemand mehr eingeklemmt. Der Opel Corsa begann allerdings zu brennen. Ein Trupp unter Atemschutz hatte den Entstehungsbrand aber schnell unter Kontrolle. Parallel mussten auslaufende Betriebsstoffe abgestreut und die Batterien abgeklemmt werden. Die schwer Verletzte Fahrerin des Opel Corsa sowie der Fahrer des VW-Golf wurden mit dem Rettungswagen und dem Rettungshubschrauber in umliegende Kliniken gebracht. Ein Ersthelfer musste ebenfalls medizinisch versorgt werden und vorsorglich ins Krankenhaus gebracht werden.
Die Landesstraße musste für die Rettungs- und Bergungsarbeiten sowie der Unfallaufnahme voll gesperrt werden. Wie es zu dem Unfall gekommen war, ermittelt die Polizei.
Details ansehen
|
Nr. 32
|
13.08.2021 10:47Uhr
|
Kraftfahrzeugbrand klein (FK1)
BAB 1 Bremen Richtung Hamburg, AS Sittensen > AS Heidenau
|
|
Brennt Pkw |
|
|
Alarmierungszeit 13.08.2021 um 10:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen +++ Rettungsdienst +++ Autobahnpolizei Sittensen
Einsatzbericht A1: Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen
13.08.2021 Sittensen (as). Auf der Autobahn 1 zwischen den Anschlussstellen Sittensen und Heidenau kam es am Freitagvormittag gegen 10.45 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei beteiligten Fahrzeugen. Aus ungeklärter Ursache waren diese miteinander kollidiert. Ein Fahrzeug sollte laut Erster Meldung brennen.
Bei Eintreffen der Feuerwehr Sittensen brannte das Fahrzeug glücklicherweise nicht. Jedoch waren an der Unfallstelle sechs beteiligte Personen, die von der Feuerwehr bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut werden mussten. Parallel musste die Einsatzstelle mit Material von der neuen Verkehrssicherungshaspel abgesichert werden.
Nach erster Sichtung des Rettungsdienstes mussten fünf Personen in Krankenhäuser transportiert werden. Bis zum Eintreffen weiterer Rettungsmittel unterstütze die Feuerwehr bei der Versorgung und Betreuung der Patienten. Später mussten fünf verletzte Personen in die Krankenhäuser Buchholz und Hamburg-Harburg gebracht werden.
Für die Rettungs – und Bergungsmaßnahmen musste eine Fahrbahn gesperrt werden. Zum Erfreuen der Feuerwehr klappte das Bilden einer Rettungsgasse hervorragend. Wie es zu dem Unfall gekommen war, ermittelt die Polizei. Nach rund zwei Stunden war der Einsatz für die Sittenser Feuerwehr beendet.
Details ansehen
|
Nr. 31
|
07.08.2021 05:56Uhr
|
Kraftfahrzeugbrand klein (FK1)
BAB1 Hamburg Richtung Bremen, RA Ostetal Nord
|
|
Brennt Pkw am Wald neben Zapfsäulen |
|
|
Alarmierungszeit 07.08.2021 um 05:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen +++ Polizei +++ Kreisfeuerwehr
Einsatzbericht Samstagmorgen musste die Sittenser Feuerwehr zu einem Pkw Brand ausrücken. Auf der Rastanlage Ostetal Nord brannte ein Fahrzeug in voller Ausdehnung. Nach über einer Stunde war der Einsatz für die Sittenser Feuerwehr beendet.
Details ansehen
|
Nr. 30
|
06.08.2021 16:02Uhr
|
Technische Hilfeleistung Unfall, Menschenleben in Gefahr (TH1-Y)
BAB 1 Bremen Richtung Hamburg, AS Sittensen > RA Ostetal
|
|
Verkehrsunfall eingeklemmte Person |
|
|
Alarmierungszeit 06.08.2021 um 16:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Wohnste +++ Autobahnpolizei Sittensen
Einsatzbericht Verkehrsunfall auf der A1: Kleinwagen gerät in schleudern
06.08.2021 Sittensen (as). Gegen 16 Uhr kam es am Freitagnachmittag auf der Autobahn 1 in Fahrtrichtung Hamburg zwischen der Anschlussstelle Sittensen und Rastanlage Ostetal zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Fiat Kleinwagen war aus ungeklärter Ursache ins Schleudern gekommen und kam in Seitenlage auf dem Standstreifen zum Stehen.
Laut erster Meldung sollte eine Person im Fahrzeug eingeklemmt sein. Dies bestätigte sich glücklicherweise bei Eintreffen der Feuerwehren Sittensen und Wohnste nicht. Ein zufällig anwesender Notarzt konnte mit Helfern die Person aus dem Fahrzeug befreien. Bis der Rettungsdienst vor Ort war, nahm er die Erstversorgung in einem Wohnwagen vor. Aufgrund einer Rauchentwicklung aus dem Motorraum setzten die Ersthelfer einen Pulverlöscher ein.
Die Feuerwehr kühlte nochmals mit Löschwasser den Motor des Fahrzeugs, um ein Brandausbruch zu verhindern. Parallel mussten auslaufende Betriebsstoffe abgestraft werden. Die verletzte Person musste anschließend vom Rettungshubschrauber Christoph Hansa in ein Hamburger Krankenhaus gebracht werden.
Neben den Feuerwehren war ein Rettungswagen, ein Notarzt sowie ein Rettungshubschrauber vor Ort. Wie es zu dem Unfall gekommen ist, ermittelt die Polizei.
Bilder: FF Sittensen
Details ansehen
|
Nr. 29
|
02.08.2021 20:26Uhr
|
Technische Hilfeleistung klein (TH1)
Sittensen, Elbinger Straße
|
|
Tragehilfe Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 02.08.2021 um 20:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Montagabend gegen 20.25 Uhr mussten wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Elbinger Straße ausrücken. Sie benötigten Tragehilfe. Nach rund 30 Minuten war der Einsatz für uns beendet. Wir waren mit zwei Fahrzeugen vor Ort.
Details ansehen
|
Juli |
Nr. 28
|
26.07.2021 18:01Uhr
|
Kraftfahrzeugbrand klein (FK1)
L130, Hamersen > Helvesiek
|
|
Verkehrsunfall Pkw, Fahrzeug soll qualmen |
|
|
Alarmierungszeit 26.07.2021 um 18:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen +++ Feuerwehr Hamersen +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Skoda Fabia verunfallt auf Landesstraße 130
26.06.2021 Hamersen (as). Auf der Landesstraße 130 zwischen Hamersen und Helvesiek kam es kurz nach der Ortschaft Hamersen am Montagabend gegen 18 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein Skoda Fabia war aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen. Er durchbrach einen Mast einer Telefonleitung, streifte einen Baum und landete auf dem Dach am Rande einer Tannenbaum Plantage.
Laut erste Meldung sollte das Fahrzeug qualmen. Daher wurden die Feuerwehren Sittensen und Hamersen hinzu alarmiert. Bei Eintreffen war kein offenes Feuer festzustellen. Die Feuerwehr sicherte die Telefonleitung und kühlte vorsichtshalber mit einem C-Rohr den Motorraum des Fahrzeugs. Mit der Wärmebildkamera erfolge parallel die Kontrolle. Die Verkehrssicherung übernahmen die Einsatzkräfte ebenfalls.
Der Fahrer wurde vom Rettungsdienst vor Ort versorgt, musste nicht transportiert werden. Für die Bergungsarbeiten war die Landesstraße in beiden Richtungen voll gesperrt. Die Feuerwehren blieben zur Kontrolle vor Ort, bis das Fahrzeug vom Abschleppdienst übernommen worden ist.
Details ansehen
|
Nr. 27
|
17.07.2021 11:52Uhr
|
Feuer klein (F1)
Sittensen, Ringstraße
|
|
Brennt Mülltonne |
|
|
Alarmierungszeit 17.07.2021 um 11:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen
Einsatzbericht 17.07.2021 Sittensen (as). Parallel zum ersten Einsatz kam es in Sittensen in der Ringstraße zu einem zweiten Einsatz. Eine Feuertonne drohte laut erster Meldung auf eine Fläche überzugreifen. Zwei Fahrzeuge fuhren umgehend die Einsatzstelle in Sittensen an. Bei Eintreffen stellte sich heraus, dass versuch worden ist, ein Smoker anzumachen. Das Feuer war bereits gelöscht.
Details ansehen
|
Nr. 26
|
17.07.2021 11:34Uhr
|
Technische Hilfeleistung Unfall, Menschenleben in Gefahr (TH1-Y)
K 123, Groß Meckelsen > Klein Meckelsen
|
|
Verkehrsunfall eingeklemmte Person |
|
|
Alarmierungszeit 17.07.2021 um 11:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen +++ Feuerwehr Klein Meckelsen +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Groß Meckelsen +++ Samtgemeinde-Feuerwehr
Einsatzbericht Groß Meckelsen: Schwerer Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 123
17.07.2021 Groß Meckelsen (as). Auf der Kreisstraße 123 zwischen Groß Meckelsen und Klein Meckelsen kam es Samstagvormittag gegen kurz nach halb zwölf zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Laut Polizei sind in Folge eines Überholvorganges zwei Audis frontal gegen einen Baum geprallt. Ein Fahrzeug drehte sich noch auf der Fahrbahn. Beide Fahrzeuge erlitten erhebliche Schäden.
Laut erster Meldung sollt eine Person eingeklemmt sein. Die bestätigte sich glücklicherweise bei Eintreffen der Feuerwehren Klein Meckelsen, Groß Meckelsen und Sittensen nicht. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr betreuten Unfallzeugen sowie die beteiligten Personen. Parallel stellten sie den Brandschutz sicher und streuten auslaufende Betriebsstoffe ab. Die beiden schwer Verletzten Fahrzeugführer wurden vom Rettungsdienst versorgt und später ins Rotenburger Diakonieklinikum gebracht.
Wie es zu dem Unfall gekommen ist, ermittelt die Polizei. Für die Rettungs- und Bergungsarbeiten musste die Kreisstraße mehrere Stunden voll gesperrt werden. Bis auf die Feuerwehr Klein Meckelsen und Groß Meckelsen verließen die übrigen Einsatzkräfte nach über einer Stunde die Einsatzstelle.
Details ansehen
|
Nr. 25
|
15.07.2021 10:39Uhr
|
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA)
Sittensen, Am Sportsplatz
|
|
Auslösung Brandmeldeanlage |
|
|
Alarmierungszeit 15.07.2021 um 10:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen
Einsatzbericht 15.07.2021 Sittensen (as). Bei der Koorperativen Gesamtschule, in der Straße "Am Sportplatz" löste gegen 10.40 Uhr die Brandmeldeanlage aus. Grund dafür waren Servicearbeiten eines Technikers. Rund zwei Minuten nach der Alarmierung lösten die digitalen Meldeempfänger erneut aus mit der Meldung "Abspann". Somit brauchte kein Fahrzeug der Feuerwehr ausrücken.
Details ansehen
|
Nr. 24
|
11.07.2021 11:51Uhr
|
Kraftfahrzeugbrand klein (FK1)
Hamersen, Sotheler Straße
|
|
Brennt Pkw |
|
|
Alarmierungszeit 11.07.2021 um 11:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen +++ Feuerwehr Hamersen +++ Polizei
Einsatzbericht 11.07.2021 Hamersen (as). Zu einem vermeintlichen Kraftfahrzeugbrand mussten die Feuerwehren Hamersen und Sittensen am Sonntagmittag gegen 11.50 Uhr ausrücken. An der Sotheler Straße in Hamersen sollte ein Mercedes-Benz C-Klasse brennen.
Bei Eintreffen der beiden Feuerwehren war kein Feuer zu sehen. Der Motor war lediglich heiß geworden. Mit der Wärmebildkamera des Sittenser Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs musste der Motorraum kontrolliert werden. Nach rund 20 Minuten war der Einsatz beendet.
Details ansehen
|
Nr. 23
|
03.07.2021 16:36Uhr
|
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA)
Sittensen, Lindenstraße
|
|
Auslösung Brandmeldeanlage |
|
|
Alarmierungszeit 03.07.2021 um 16:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen
Einsatzbericht 03.07.2021 Sittensen (as). Zum zweiten Einsatz an diesem sonnigen Samstag rückte die Sittenser Feuerwehr um 16.36 Uhr aus. Grund dafür war eine ausgelöste Brandmeldeanlage in einer Lagerhalle an der Lindenstraße. Nach Erkundung der Feuerwehr konnte kein Feuer festgestellt werden. Grund für die Auslösung war ein Oldtimer, der in der Halle angelassen wurde. Die Anlage wurde zurückgestellt und nach rund einer halben Stunde war der Einsatz für die Feuerwehrleute beendet.
Details ansehen
|
Nr. 22
|
03.07.2021 12:01Uhr
|
Feuer mittel (F2)
Sittensen, Lerchenfeld
|
|
Auslösung Rauchwarnmelder, mit Brandzeichen |
|
|
Alarmierungszeit 03.07.2021 um 12:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen +++ Feuerwehr Tiste +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Kreisfeuerwehr
Einsatzbericht Rauchmelder verhindert größeren Schaden
03.07.2021 Sittensen (as). Gleich nach dem monatlichen Sirenenprobealarm heulte die Sirene um 12.01 Uhr erneut. Die Feuerwehren Sittensen und Tiste mussten zu einem Brandeinsatz ausrücken. Im Lerchenfeld in Sittensen hatte eine Bewohnerin Essen auf dem Herd vergessen und die Wohnung verlassen. Die installierten Rauchmelder meldeten den Rauch und Nachbarn alarmierten die Feuerwehr.
Bei Eintreffen der Sittenser Feuerwehr war kein Feuer zu sehen, lediglich die Wohnung war verraucht. Die Bewohnerin war mittlerweile auch wieder zu Hause eingetroffen. Mittels Druckbelüfter hatte die Feuerwehr die Wohnung schnell wieder vom giftigen Rauch befreit. Verletzt wurde niemand, der alarmierte Rettungswagen konnte unverrichteter Dinge wieder abrücken.
Nach rund einer halben Stunde war der Einsatz für die beiden Feuerwehren, die mit fünf Fahrzeugen vor Ort waren, wieder beendet. Ebenfalls im Einsatz waren die Polizei und der Abschnittsleiter Zeven.
Details ansehen
|
Juni |
Nr. 21
|
28.06.2021 13:26Uhr
|
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA)
Sittensen, Westerböhmen
|
|
Auslösung Brandmeldeanlage |
|
|
Alarmierungszeit 28.06.2021 um 13:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen
Einsatzbericht 28.06.2021 Sittensen (as). Gegen 13.25 Uhr am Montagmittag löste bei einer Kartoffelvertriebsfirma in der Straße Westerböhmen die Brandmeldeanlage aus. Nach einem Anruf des Betreibers in der Leitstelle waren wohl arbeiten Auslöser für den Alarm. Ortsbrandmeister Jürgen Stache fuhr die Einsatzstelle direkt an, um die Anlage zurückzustellen. Für die übrigen Einsatzkräfte war kein Einsatz mehr erforderlich. Grund für die Auslösung war letztendlich, dass Kondenswasser aus der Klimaanlage in einen Melder gelaufen ist.
Details ansehen
|
Nr. 20
|
19.06.2021 18:09Uhr
|
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA)
Sittensen, Up´n Kamp
|
|
Auslösung Brandmeldeanlage |
|
|
Alarmierungszeit 19.06.2021 um 18:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sittensen
Einsatzbericht 19.06.2021 Sittensen (as). Erneut musste die Feuerwehr Sittensen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage ausrücken. Dieses Mal löste in einer Seniorenwohnlage im Up´n Kamp ein Rauchmelder aus. Nach Erkundung der Feuerwehr konnte festgestellt werden, dass Essen auf dem Herd Anlass zur Alarmierung gab. Nach 20 Minuten war der Einsatz wieder beendet und die Feuerwehrleute konnten den schönen Sommerabend weiter genießen.
Details ansehen
|
Diese Website nutzt Cookies. Wenn sie die Website weiter nutzen möchten, stimmen sie der Verwendung von Cookies zu.